|
Die HCAN HausautomatisierungJanuar 2013Es tut sich nach langer Ruhepause wieder Einiges: Anfragen an info [at] grundwerk.info. Ulrich Uhlig News 7. Januar 2013: - Ankündigung: Erweiterung der Funktionalität der Devices: In der Vorplanung zum Release 3.0 wird die gesamte Funktionalität der einzelnen Devices einem Redesign unterzogen. Geplant ist ein modularer Ansatz, wie er in den letzten Wochen im Forum ebenfalls diskutiert wird. Es wird so genannte Input- Function- und Output-Devices geben. Mit einer Verkettung dieser Module werden sich nahezu beliebige Steuerungs- funktionalitäten relisieren lassen. Es werden sowohl logische (UND/ODER/..) als auch zeitgesteuerte oder von anderen Bedingungen abhängige Szenarien möglich sein. Der Zeitpunkt für dieses Release wird im Sommer liegen. 7. Januar 2013: - Erweiterte Hardware zum 2.: Passend zum Controller-1212-2-M wird ebenfalls ab Februar das Modul "ViCo-USB" fertig. Es realisiert die Anbindung des Controllers als USB-Slave und kann somit die Funktion des Hostinterfaces übernehmen. Zum Einsatz kommt der Chip FT121S von FTDI. Auch hier bitte der Blick auf Schaltpläne. Dieses Modul ist als ebenfalls als Bausatz und komplett erhältlich. Bitte einfach per Mail (info [at] grundwerk.info) anfragen bzw. bestellen. Parallel dazu werde ich die Daten für das "alte" HI mit RS232 von der Seite nehmen. Auf Anfrage sind diese natürlich weiterhin verfügbar. 7. Januar 2013: - Erweiterte Hardware: Als Weiterentwicklung zum Controller-1612 ist ab Februar der Controller-1212-2-M sowohl als Bausatz als auch als Fertiggerät erhältlich. Folgende Unterschiede zum alten Controller-1612: o optimiertes Layout o Vorbereitung der Pins IN12 + IN13 für 1-Wire o CAN-Bus Abschluß per Jumper schaltbar o Steckplatz für USB- bzw. Ethernetmodul auf der Platine Alles Weitere auf der Schaltpläne-Seite. (Preis-)Anfragen und Bestellungen an info [at] grundwerk.info. Die Software-Anpassungen sind derzeit in Arbeit und werden als Release 2.2 in den nächsten Tage im Bereich Downloads zur Verfügung stehen. 13. Januar 2012: - Alle Seiten jetzt auf Subdomain: http://hcan.grundwerk.info/ - Forum ist Online! (http://hcan.grundwerk.info/forum/) o dieses soll perspektivisch die Mailingliste ersetzen o bitte reichlich posten und Wünsche bzgl. der Struktur des Forums mitteilen 3. Januar 2012: - Übernahme und weiterer Betrieb der Seiten von www.iuse.org durch Ulrich Uhlig (http://hcan.grundwerk.info/) - Support und Weiterentwicklung des HCAN-Projektes - Anfragen jederzeit an info [at] grundwerk.info 7. September 2011: - neues Release von Ingo Lages und Martin Kramer: hcan-2.0-2 |